lanivorace Logo
lanivorace
Finanzielle Kompetenz durch Datenverständnis
Praxisnahe Bildung für moderne Märkte

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lanivorace mit Ihren Informationen umgeht.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lanivorace

Adresse: Bertholdstraße 1, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 5361 868230
E-Mail: info@lanivorace.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Website-Nutzung und Logfiles

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihren Besuch gesammelt. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt.

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websiteoptimierung

Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion der Website, der Beantwortung von Anfragen und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzdateninterpretation.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unseren Umgang mit Ihren Daten beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit regelmäßigen Updates
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Website-Logfiles: Maximal 7 Tage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Es handelt sich um Auftragsverarbeiter mit Datenschutzvereinbarung

Externe Dienstleister

Für bestimmte Services nutzen wir externe Dienstleister, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Mit allen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die verwendeten Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Stand: Januar 2025